top of page
// NEWS
WIR STELLEN EIN!
ARCHITEKTEN LPH 2-5 / 6-8
BAULEITER LPH 8
28.12.2022
Du bist Architekt:in oder Bauleiter:in und möchtest eine berufliche Veränderung?
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team in Nürnberg.


EINLADUNG ZUR PREISVERLEIHUNG IN JENA
1. PREIS
22.12.2022
Ende Dezember erfolgte die Preisverleihung des Wettbewerbs Kommunikationszentrum "FORUM" in Jena an BAYER ARCHITEKTEN als Entwurfssieger über die Friedrich-Schiller-Universität und Carl-Zeiss-Stiftung.
TEAMEVENT:
KULINARIK MEETS HISTORISCHE ARCHITEKTUR
IN NÜRNBERG
10.11.2022
Bei unserem Teamevent "Kulinarik trifft Architektur" konnten wir an mehreren Stops in der Nürnberger Altstadt Wissenswertes zur Nürnberger Stadtentwicklung erfahren und gleichzeitig den ein oder anderen kulinarischen Geheimtipp testen.


BAUSTELLEN-UPDATE AUS ROTH
09.11.2022
Die 4-fach Sporthalle für die Bundeswehr in Roth wird noch in der ersten Jahreshälfte 2023 fertiggestellt. Der Einbau des Sporthallenbodens ist in vollem Gang. Nun heißt es Endspurt für die Innenausbaugewerke!
SPATENSTICH IN NEUNKIRCHEN A. BRAND
02.11.2022
In Neunkirchen a. Brand rollen die Bagger an! Der Bau der 4-zügigen Grundschule mit 2-fach Sporthalle kann beginnen.
Im Rahmen des feierlichen Spatenstichs gab der 1. Bürgermeister von Neunkirchen, Herr Martin Walz den Start der Baumaßnahme öffentlich bekannt.


WETTBEWERSENTWURF
MITTELSCHULE LINDAU A. BODENSEE
10.10.2022
Unser Wettbewerbsentwurf zum Realisierungswettbewerb "Mittelschule Lindau am Bodensee" in Kooperation mit Studio Coda
ARCHICAD ZU GAST BEI BAYER ARCHITEKTEN
Das Herzstück jedes Büros ist neben dem Teamgeist der Mitarbeiter, vor allem Kreativität, Ideenvielfalt und pragmatische Lösungsansätze. Mit Archicad haben wir ein CAD-Programm in unserem Büro, das die individuelle Architektursprache zum Ausdruck bringen kann und aus Ideen Realität macht.

WETTBEWERB - 1. PREIS
KOMMUNIKATIONSZENTRUM
FORUM - UNIVERSITÄT JENA
25.05.2022
Im Realisierungswettbewerb um den Neubau des Kommunikationszentrum FORUM für die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat der Entwurf unseres Büros überzeugen können und erhält den 1. Preis.

WETTBEWERBSARBEIT
STADTWERKE BAYREUTH
02.05.2022
Bauaufgabe im Realisierungswettbewerb der Stadtwerke Bayreuth war neben einem Verwaltungsgebäude mit zukunftsweisendem Büroflächenkonzept, auch die Planung des Betriebshofes einschließlich Werkstatt-, sowie
Lager- und Sozialflächen.

HOTEL / LODGING
REGENSBURG
13.04.2022
Die Entwurfsplanung des 82-Apartment Hotels mit 6 Geschossen in Regensburg befindet sich in den Endzügen.
Aus Aluminium eloxierte Bronze-Elemente heben sich von der hellen Klinkerfassade stimmig ab.
Baubeginn für den Neubau ist bereits Ende nächsten Jahres geplant.
DREHTAG:
ARCHICAD ZU GAST
03.02.2022
Wir hatten Besuch von Archicad, die uns einen gesamten Tag begleitet haben und unsere Bürostruktur, unsere Arbeitsweise mit Archicad sowie Einblicke in unseren Arbeitsalltag festgehalten haben.
Der ganze Film ist zu sehen unter
ARCHICAD - WIR STEIGEN UM


STARTSCHUSS FÜR DIE WERKPLANUNG IN GEROLZHOFEN
01.02.2022
Die Entwurfsplanung des Schulgebäudes der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Straßenmeisterei in Gerolzhofen nähert sich mit großen Schritten der Ausführung. Aktuell befinden wir uns in der Werkplanung.
Der Baubeginn ist bereits für August diesen Jahres geplant.

MEILENSTEIN: ABGABE DER ENTWURFSPLANUNG
30.11.2021
Der nächste große Meilenstein im Projekt "Grundschule Neunkirchen a. Brand" steht an: Die Abgabe der Entwurfsplanung und somit der LPH 3.
Unser Entwurf geht auf das Münchner Lernhausmodell zurück und trennt Grundschule, 2-fach Sporthalle und Musikverein in 3 Gebäudeteile.

WETTBEWERB
FLORENBERG GRUNDSCHULE
FULDA
29.10.2021
Unser Beitrag zum Realisierungswettbewerb Florenberg Grundschule in Fulda.
Vom Pausenhof aus erreicht man über einen großzügig überdachten Eingangsbereich, das „Herz der Schule“. Hier sind Musikraum, Bibliothek und Mensa mit fließenden Übergängen angeordnet, die eine flexibel bespielbare Raumkombination gewährleisten.

WETTBEWERB BÜROGEBÄUDE WIESBADEN
02.08.2021
Unser Entwurf für das neue Verwaltungsgebäude der Stadt Wiesbaden demonstriert die akuten Themen Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nutzerkomfort auf eine dezente und doch deutliche Art und Weise. Über den mit viel Grün gestalteten Haupteingang gelangen die Nutzer und Besucher in das Herz des Hauses: das Atrium.

WETTBEWERB RATHAUS-QUARTIER EFFELTRICH
20.07.2021
Unser Wettbewerbsbeitrag für das Generationenwohnen mit Nahversorgung und neuem Quartiersplatz für die oberfränkische Gemeinde Effeltrich.
Zum Platz gewandte Giebelhäuser formen durch klare städtebauliche Kanten einen neuen Platz mit vielfältiger Aufenthaltsqualität.

ARCHITEKT:INNEN
GESUCHT
18.06.2021
Wir suchen ab sofort Architekt:innen für spannende Projekte aus dem Schul- und Sporthallenbau (LPH 2-5). Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter info@bayer-architekten.com
Wir ziehen um!
Ab 15.08.2021 finden Sie uns im Rilkepark:
Bucher Straße 79a, 90419 Nürnberg

WETTBEWERB HOCHSCHULE FÜR MUSIK DRESDEN
10.03.2021
Der Staatsbetrieb Sächsische Immobilien- und Baumanagement schrieb einen nicht-offenen Planungswettbewerb für den Neubau der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden aus, bei dem wir mit unserem Entwurf die 2. Runde aus 25 hochrangigen Teilnehmern erreichen konnten.

ÜBERGABE ARCHITEKTENVERTRAG -
GRUNDSCHULE NEUNKIRCHEN
24.02.2021
Wir freuen uns mit der Planung des Neubaus der Grundschule mit Sporthalle in Neunkirchen a. Brand in ARGE mit Obel Architekten beauftragt worden zu sein. Mitte Februar folgte nun die Übergabe des Architektenvertrages seitens der Marktgemeinde.
Foto v.l. Anna Wellhöfer (Schulleiterin), Martin Walz
(1. Bürgermeister), Felix Bayer (BAYER ARCHITEKTEN)

DER BAU BEGINNT -
OLK SPORTZENTRUM ROTH
15.11.2020
Die Offiziersschule der Luftwaffe soll vom Standort Fürstenfeldbruck nach Roth verlegt werden, wo zu Trainingszwecken das Sportzentrum der Otto-Lilienthal-Kaserne entstehen wird.
Der Bau für die 4-fach Sporthalle hat begonnen. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Januar 2023 geplant.

DER 2. BAUABSCHNITT BEGINNT - ZENTRUM BAYERN FAMILIE & SOZIALES
01.10.2020
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales dient als öffentliches Verwaltungsgebäude, das in zentraler Lage in Nürnberg realisiert wird. Der 1. Bauabschnitt ist bereits fertiggestellt und bezogen. Nun folgt der 2. Bauabschnitt bis das Gebäude im März 2023 insgesamt fertiggestellt ist.
Unser Büro ist mit den LPH 8-9 beauftragt.

BAUABSCHNITT 2 VON 4 IST FERTIGGESTELLT -
GYMNASIUM STEIN
01.09.2020
Der zweite von insgesamt 4 Bauabschnitten der Generalsanierung des Gymnasiums in Stein ist fertiggestellt. Der Nord- und Westflügel des 4-flügeligen Gebäudes sind inzwischen generalsaniert und bezogen. Nun folgt die Sanierung des Südflügels und die des Verwaltungstraktes bis die Maßnahme im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein wird.
bottom of page